Henry Smorra und sein Lusitano-Hengst Rondo feierten bereits
zahlreiche Auftritte mit unterschiedlichen Künstlern.
Darunter die Sambagruppe Ovos di campo, die Flamenco-Tänzerin Malena Sattler,
die Ausdrucks-Tänzerin Malamatenia Kamenidu, der Clown Gerhardus
und die Gruppe Osiris Taurus (Tabla, Tanz, Gesang).
Hengst und Reiter als Schauspieler in den Theaterinszenierungen
der Domfestspiele in Verden und des Sommernachtstraums in Schwarme und Bücken.
Die Arbeit mit dem Pferd stellt keine Dressur im herkömmlichen Sinne dar.
Sie vereint vielmehr Elemente aus der Klassischen Reitkunst mit zirzensischen Lektionen
und arbeitet bewusst mit Choreographien, die Interpretationsspielräume beinhalten.
Das Pferd, der Reiter und die tänzerischen und musikalischen Akteure
handeln situationsbezogen und teils spontan.
Die natürlichen Reaktionen und Bewegungen des Pferdes
treffen auf die Bewegungsmuster des Menschen.
Darauf basiert die Geschichte, die das uralte Spiel zwischen Mensch und Pferd
widerspiegelt, in dem es um Liebe, Vertrauen, gegenseitiges Lernen
und gemeinsames Leben und Erleben geht.
|
Cavallo-Projekt
Domfestspiele in Verden 2005
Sommernachtstraum Bücken 2005

Confianza - Bücken 2013
|