Filmpremieren: "Um Menino" & "Todart"



Das war eine grandiose Präsentation!

Und wir durften mitmachen:
Tina, Dani & Marcello mit Lilli und Leila und Henry mit
Gayoterro

HBK-Masterarbeit im Bereich Communication Arts
gewinnt beim internationalen Fulldome Festival in Jena
den Janus Performance Award

28.05.2014

../bilder/banner_website_2009_7_rechts.jpg

Die HBK-Masterarbeit UM MENINO im Bereich Communication Arts hat beim internationalen Fulldome Festival in Jena
den Janus Performance Award gewonnen.

Das innovative Forschungsprojekt befasst sich mit dem Medium des 360° Fulldome-Videos und wurde von Eduard Tucholke, Laura Saenger und Flávio Bezerra speziell für Kuppelprojektionen in Planetarien entwickelt. Über 25 internationale Darsteller der Show- und Zirkuswelt interagieren in einer virtuellen Realität mit 2D- und 3D-Elementen und entführen den Betrachter in die fantastische Welt des Zirkus.
Das Medium Kurzfilm soll als 360° Video im Planetarium zu einem ganz neuen eindringlichen Seherlebnis führen.

Der Kurzfilm entstand in Zusammenarbeit mit dem Planetarium Wolfsburg, dem Institut für Medienforschung Braunschweig, dem österreichischen Musikproduzenten Sascha Pedrazzoli und der brasilianischen Band „Chimpanzés de Gaveta“,
die speziell für diesen Film ein Lied komponierten. Drehorte waren Hannover, Braunschweig und Langwedel sowie
der Strand von Ipanema in Brasilien für ein 360° Panoramabild.

Inhalt: Sozialkritischer und visionärer Kurzfilm über die Sehnsüchte und Träume eines brasilianischen Straßenjungen, der mit den Sehgewohnheiten bricht, indem er als 360-Grad-Projektion die Bildränder auflöst und unter der Planetariumskuppel den Betrachter rundum mit einer neuen Welt umgibt.

Link zum Making-of


Preisverleihung Fulldome Festival

Preisverleihung Fulldome Festival







Weser-Kurier/Syker Kurier vom 16. Juni 2014


Kreiszeitung vom 17. Juni 2014